97 - Das neue Schornsteinfeger-Handwerksgesetz in der behördlichen Praxis

Termin

Veranstaltungsort

19.06.2023

Hotel-Restaurant Kunz
Bottenbacher Str. 74
66954

verlegt



Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordnungsbehörde

Seminarinhalte

  • Eigentümerpflichten, § 1 SchfHwG
  • Schornsteinfeger und Schornsteinfegerinnen, § 2 SchfHwG
  • Schornsteinfegerregister § 3 SchfHwG
  • Nachweise, § 4 SchfHwG
  • Bezirke, § 7 SchfHwG
  • Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger, § 8 SchfHwG
  • Aufgaben der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger, § 13 SchfHwG
  • Feuerstättenschau und Feuerstättenbescheid, §§ 14, 14 a
    SchfHwG
  • Kehrbuch, § 19 SchfHwG
  • Nichterfüllung und Ersatzvornahme, §§ 25 und 26 SchfHwG
  • Durchsetzung der Feuerstättenschau, § 1 Abs. 3 und Abs. 4 SchfHwG
  • Einziehung der Gebühren, § 20 SchfHwG
  • Aktuelle Rechtsprechung

Methodik

Vortrag und Diskussion

Dozent

Herr Ulrich Seidel
Leitender Kreisrechtsdirektor a D
Rechtsanwalt, Leitender Kreisrechtsdirektor a.D.

Gebühr

159,00 €